Linksammlung zum Stipendium
Über zusätzliche finanzielle Unterstützung für Studierende informiert dich unsere schlaue Box, dazu hier weitere Details zu Stipendien.
Links zum Stipendium
- Infos der DGB Jugend zu Stipendien
- Aufstiegsstipendium - Studienförderung für Fachkräfte mit Berufsausbildung und Praxiserfahrung
- Infos zu Praktika, Ferienjobs, Stipendien und mehr vom Deutsch-Französischen Jugendwerk
- Stipendium Plus – Begabtenförderung im Hochschulbereich
- Stipendien vom Deutschen Akademischen Auslandsdienst (kurz DAAD)
- ERASMUS-Stipendium vom DAAD (nicht zu verwechseln mit dem eher fragwürdigen Sprachkursanbieter „Erasmusplus“)
- Teilstipendium für BAföG-Empfänger/-innen, ausgegeben von den Carl Duisberg Centren für einen Englischsprachkurs in Sheffield
- Verschiedene Stipendien z. B. für Frankreich-Aufenthalte, ausgegeben vom Deutsch-Französischen Jugendwerk für Intensivsprachkurse
- EON-Ruhrgas-Stipendienfonds für studentischen Austausch in Norwegen von Studierenden und Doktoranden/-innen der Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften
- "Grenzgänger"-Stipendien der Robert Bosch Stiftung für Studienprojekte in und über Mittel- und Osteuropa
- Stipendien der Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa e.V. (kurz GFPS)
- Stipendien für studentischen Austausch vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
- Stipendien der Fullbright Kommission in den USA
- Stipendien vom Verband der deutsch-amerikanischen Clubs für verschiedene amerikanische Hochschulen, in der Regel mit Erlass der sehr hohen Studiengebühren und einem kleinen Beitrag zum Lebensunterhalt
- Stipendien vom Institut Ranke-Heinemann und vom australisch-neuseeländischen Hochschulverbund für einen Studienaufenthalt in Australien oder Neuseeland
- Agentur für die Vermittlung von Studierenden zum Studium in Australien, die auch Stipendien vergibt
PDF-Downloads zum Stipendium
- Flyer der Hans-Böckler-Stiftung zu Stipendien