Studium
Wege nach Deutschland
Wenn du keinen deutschen Pass hast und in Deutschland studieren willst, ist der Deutsche Akademische Auslandsdienst (kurz DAAD) bzw.... mehr
Vergütung
Während des dualen Studiums zahlt dir dein Ausbildungs- oder Partnerbetrieb in der Regel eine Vergütung, die auch als Stipendium, Ausbildungsgeld o. ä.... mehr
Zahlen & Fakten
Das duale Studium ist eine noch relativ junge Ausbildungsform, die heute jedoch schon fester und gleichwertiger Bestandteil des deutschen... mehr
Ein Leben lang auf der Höhe der Zeit!
Die Arbeitswelt wandelt und technisiert sich stetig. Laufend werden neue berufliche Anforderungen gestellt und Fertigkeiten verlangt.... mehr
Jobben
Die meisten Studierenden arbeiten nebenbei, wobei die Art des Beschäftigungsverhältnisses variieren kann.... mehr
Wohnen
Egal ob Wohnheim, eigene Wohnung oder WG - bei der ersten Wohnung fern vom Elternhau stellen sich einige Fragen.... mehr
Finanzen
Dein Studium ermöglicht dir auch mit Studentenjob normalerweise kein Leben „in Saus und Braus“.... mehr
Praktikum
Sie geben sich die Klinke in die Hand und betteln um Zeugnisse.... mehr
Studienorganisation
Du hast deinen Abschluss im Blick und rechnest nach etwa drei Jahren Studium mit dem Bachelor-Titel?... mehr
Hochschullandschaft in Deutschland
Das deutsche Hochschulsystem ist überaus facettenreich und bietet für fast jeden Geschmack etwas Passendes.... mehr