Weiterbildung
Hauptschulabschluss
Der Hauptschulabschluss ist im Ausbildungssektor die Minimalanforderung.... mehr
Wie erkenne ich (un)seriöse Anbieter?
Vor der endgültigen Wahl deiner Weiterbildung solltest du das betreffende Angebot sehr genau prüfen.... mehr
Zeitmodelle & Unterrichtsformen
Du kannst dich in Vollzeit oder in Teilzeit weiterbilden, sowohl über Präsenzveranstaltungen als auch in Fernkursen, es gibt Angebote im Gruppen- oder Fernunterricht.... mehr
Weiterbildung im Erwerbsleben
Kurswechsel, beschleunigen oder absichern? Mit einer Weiterbildung können unterschiedliche Ziele verbunden sein.... mehr
Trägerschaften
Es gibt unterschiedliche Initiatoren von Weiterbildungseinrichtungen:... mehr
Schulische Einrichtungen
Einen Schulabschluss nachholen oder eine berufliche Weiterbildung belegen kannst du an vielen unterschiedlichen ... mehr
Bildungsurlaub
Bildungsurlaub oder auch Bildungsfreistellung ist eine spezielle Art von Urlaub bei Fortzahlung der Bezüge.... mehr
Meisterbrief für Handwerksberufe
Du hast deine Berufsausbildung abgeschlossen und willst noch mehr? Die höchste Ausbildungsstufe im Handwerk erreichst du mit dem Meisterbrief.... mehr
Weiterbildungslandschaft in Deutschland
Der deutsche Weiterbildungssektor ist recht unübersichtlich und zwar aus zwei Gründen:... mehr
Schulabschluss nachholen
Eine abgeschlossene Schulbildung ist heute die wichtigste Voraussetzung, um in der Berufswelt Anschluss zu finden.... mehr